Dieses Angebot richtet sich an Erwachsene, Babies/Kinder können mitgebracht werden. Auch sie genießen die Atmosphäre.
Kindern spendet das Singen der Eltern große Geborgenheit.
Singen um 9 funktioniert wie ein Büffett
Jeder bringt ein Lied/Lieder mit und singt die Lieder mit, die die anderen mitgebracht haben. Lücken fülle ich. Alle Lieder sind gleich viel wert. Lebendig ist das Lied, das gesungen wird.
Auf diese Weise vergrößert sich das gemeinsame und das individuelle Repertoire.
Auftritte finden nicht statt. Der Sinn ist die Freude am Augenblick und am persönlichen Wachstum im geschützten Rahmen.
Man muss weder Noten lesen können, noch im engeren Sinne singen können, um mitzumachen. Das „Singen Können“ stellt sich im Laufe der Zeit mehr oder weniger von selbst ein. Hilfestellung gebe ich, wenn sie erforderlich ist.
Mit dem dadurch veränderten Selbstbild verändern sich Selbstvertrauen, Ausdruckskraft, Flexibilität und Standhaftigkeit.
Singen stärkt nachweislich das Immunsystem.
Singen ist eine stets verfügbare Ressource, die mit minimalem Zeitaufwand und ohne Einsatz von Geld Kraft und Freude spendet. Darin ist es einzigartig.
Singen macht frei – manchmal sogar ganze Staaten (s. singende Revolution in Estland).
Singen um 9 findet jeden Donnerstag in der Voßhöfener Straße 80 statt, während der Schulferien nach Absprache.